Die besten Dentallabor-Scanner für Gipsmodelle: Übersicht und Kosten

Facebook
Twitter
Pinterest

Dentallaborscanner spielen in der modernen Zahnmedizin eine entscheidende Rolle, denn sie ermöglichen die genaue Digitalisierung von Gipsmodellen, die für verschiedene zahnmedizinische Verfahren verwendet werden. Diese Scanner ermöglichen präzise Messungen, verbessern die Effizienz der Arbeitsabläufe und tragen zu hochwertigen Restaurationen bei. In diesem Artikel werden wir einige der besten auf dem Markt erhältlichen Dentallaborscanner untersuchen und ihre Funktionen, Vorteile und Kosten erörtern.

 

  • 3Shape D2000: Der 3Shape D2000 ist ein leistungsstarker Dentallaborscanner, der speziell für das hochpräzise Scannen von Gipsmodellen entwickelt wurde. Er nutzt eine fortschrittliche Technologie, um kleinste Details zu erfassen und präzise digitale Modelle zu erstellen. Der Scanner bietet eine breite Palette von Scanoptionen, die eine präzise Erfassung sowohl großer Modelle als auch kleiner anatomischer Merkmale ermöglichen. Die ungefähren Kosten für den 3Shape D2000 liegen zwischen $30.000 und $40.000.

 

  • Dental Wings DWOS: Der Dental Wings DWOS ist ein weiterer erstklassiger Scanner für das Scannen von Gipsmodellen. Mit seiner fortschrittlichen 3D-Scantechnologie kann er hochwertige digitale Modelle mit außergewöhnlicher Präzision erstellen. Die intuitive Softwareoberfläche vereinfacht den Scanprozess und sorgt für einen effizienten Arbeitsablauf im Dentallabor. Der Dental Wings DWOS-Scanner liegt in der Regel in der Preisspanne von $25.000 bis $35.000.

 

  • Medit T-Reihe: Die Scanner der Medit T-Serie sind bekannt für ihre Genauigkeit und Effizienz bei der Erfassung von Gipsmodellen. Diese Scanner nutzen eine Kombination aus blauem LED-Licht und strukturierter Lichttechnologie, um ein hochpräzises Scannen zu erreichen. Die Scanner der Medit T-Serie bieten verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Scanfähigkeiten und Größen, die den Dentallaboren Flexibilität bieten. Die Kosten für die Scanner der Medit T-Serie liegen zwischen $15.000 und $25.000, je nach dem spezifischen Modell.

 

  • 3M True Definition Scanner: Der 3M True Definition Scanner ist eine zuverlässige Option für das Scannen von Gipsmodellen und bietet außergewöhnliche Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dieser Scanner nutzt die aktive Wellenfront-Sampling-Technologie, um detaillierte digitale Abdrücke zu erfassen. Seine hohe Scangeschwindigkeit und das offene STL-Ausgabeformat machen ihn mit verschiedenen CAD/CAM-Systemen kompatibel. Die ungefähren Kosten für den 3M True Definition Scanner liegen zwischen $15.000 und $20.000.

 

  • Dental Wings Virtuo Vivo: Der Dental Wings Virtuo Vivo-Scanner ist eine vielseitige Option für das Scannen von Gipsmodellen und bietet hochauflösende Bildgebung und präzise Digitalisierung. Er bietet einen intuitiven Scanprozess und Kompatibilität mit offenen STL-Dateien, was eine nahtlose Integration mit CAD/CAM-Systemen gewährleistet. Die Kosten für den Dental Wings Virtuo Vivo Scanner liegen in der Regel zwischen $10.000 und $15.000.

 

Die Wahl des richtigen Dentallaborscanners für das Scannen von Gipsmodellen ist entscheidend für eine genaue digitale Darstellung von Zahnabdrücken. Die oben genannten Scanner gehören zu den besten verfügbaren Optionen und bieten ein hohes Maß an Genauigkeit, Effizienz und Kompatibilität mit CAD/CAM-Systemen. Bei der Betrachtung der Kosten ist es wichtig, Faktoren wie die Scanfunktionen, die Softwareintegration und das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen. Die Investition in einen hochwertigen Scanner kann die Effizienz und Präzision von Zahnrestaurationen im Labor erheblich steigern, wovon letztlich sowohl Zahnärzte als auch Patienten profitieren.

Vladyslav Pereverzyev Foto

Vladyslav Pereverzyev

Zahntechniker

Die digitale Zahnheilkunde ist mein Fachgebiet, meine Leidenschaft für dieses Gebiet und mein Engagement für technologische Innovationen treiben mich ständig zu neuen Herausforderungen an. Ich erweitere ständig meine Fähigkeiten und mein Wissen, um an der Spitze des Fortschritts in Methoden und Technologie zu bleiben. Darüber hinaus bringe ich meine Erkenntnisse und mein Fachwissen aktiv in die zahnmedizinische Gemeinschaft ein, indem ich Bücher, Blogs und Fachzeitschriften veröffentliche.
Vladyslav Pereverzyev Foto

Vladyslav Pereverzyev

Zahntechniker

Die digitale Zahnheilkunde ist mein Fachgebiet, meine Leidenschaft für dieses Gebiet und mein Engagement für technologische Innovationen treiben mich ständig zu neuen Herausforderungen an. Ich erweitere ständig meine Fähigkeiten und mein Wissen, um an der Spitze des Fortschritts in Methoden und Technologie zu bleiben. Darüber hinaus bringe ich meine Erkenntnisse und mein Fachwissen aktiv in die zahnmedizinische Gemeinschaft ein, indem ich Bücher, Blogs und Fachzeitschriften veröffentliche.

Neuester Artikel

Um in der heutigen schnelllebigen Welt der digitalen Zahnmedizin die Nase vorn zu haben, müssen Sie die richtigen Werkzeuge beherrschen. Blender for Dental entwickelt sich schnell zu einem Industriestandard und bietet unvergleichliche Präzision bei der 3D-Modellierung, digitalen Wax-ups und dem Design von Lächeln. Doch wie jede leistungsstarke Software hat auch Blender eine Lernkurve - eine, die Sie entweder bremsen oder vorantreiben kann, je nachdem, wie Sie an die Sache herangehen.
In der modernen Zahnmedizin ist eine präzise okklusale Ausrichtung entscheidend für den Komfort des Patienten, die langfristige Stabilität und den Erfolg von Restaurationen. Bite-Finder ist ein innovatives Tool zur Verbesserung der Okklusionsanalyse, das genaue, datengestützte Einblicke in den Biss eines Patienten bietet. Mit seiner Integration in digitale Arbeitsabläufe verändert Bite-Finder die Art und Weise, wie Zahnärzte und Zahntechniker okklusale Diskrepanzen diagnostizieren und behandeln.
In der sich entwickelnden Landschaft der digitalen Zahnmedizin sind Präzision und Effizienz die Säulen des Erfolgs. Das Dacos-System von MetaDac ist eine innovative Lösung, die speziell für die nahtlose Integration mit Blender for Dental entwickelt wurde. Dieses System revolutioniert den Prozess der Montage von Modellen in Artikulatoren, indem es modernste Kalibrierungstechnologie mit minimalem Gipseinsatz kombiniert und mit allen Arten von Artikulatoren kompatibel ist.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der digitalen Zahnmedizin sind Effizienz und Präzision von größter Bedeutung. Das Rotoclick-System von Dentag ist eine bahnbrechende Innovation, die die Integration von artikulatorgestützten Arbeitsabläufen in exocad auf die nächste Stufe hebt. Mit einem einzigen Klick ermöglicht dieses System Zahnärzten die Erstellung hochpräziser Artikulatoraufbauten und rationalisiert den gesamten Design- und Produktionsprozess.