Abutments spielen eine entscheidende Rolle im digitalen Workflow von Zahnimplantatversorgungen, da sie die Implantathalterung mit dem Zahnersatz verbinden. Da die digitale Zahnheilkunde immer weiter voranschreitet, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Abutmenttypen für Zahnimplantate zu verstehen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Unterschiede zwischen den Abutments untersuchen und die besten und am häufigsten verwendeten Optionen diskutieren. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Zahnärzte und Zahntechniker fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der am besten geeigneten Abutments für ihre digitalen Implantatversorgungen treffen.
- Traditionelle Abutments: In der digitalen Implantologie werden häufig traditionelle Abutments verwendet. Diese Abutments bestehen in der Regel aus Titan oder einer Titanlegierung und bilden die Form und Größe der endgültigen implantatgetragenen Versorgung nach. Herkömmliche Abutments bieten eine hervorragende Genauigkeit und Stabilität während des Scannens, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für die Erfassung der Implantatposition und -ausrichtung macht. Sie sind mit den meisten Implantatsystemen kompatibel und stellen eine bewährte und kostengünstige Lösung für digitale Implantat-Workflows dar.
- Multi-Unit-Abutments: Multi-Unit-Abutments sind für Fälle mit mehreren Implantaten konzipiert und werden zur Abstützung von festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz verwendet. Diese Abutments ermöglichen eine Angulationskorrektur und Flexibilität bei der Implantatpositionierung, insbesondere in Fällen, in denen die Implantate nicht ideal ausgerichtet sind. Multi-Unit-Abutments bieten eine vielseitige Lösung, um bei komplexen implantatgetragenen Versorgungen eine optimale Ästhetik und Funktionalität zu erreichen. Sie bieten eine Plattform zur Verbindung mehrerer Implantate und gewährleisten ein harmonisches prothetisches Ergebnis.
- Kundenspezifische Abutments: Maßgeschneiderte Abutments werden individuell entworfen und hergestellt, um genau zu einem bestimmten Implantatbett und Emergenzprofil zu passen. Diese Abutments bieten eine verbesserte Ästhetik und Weichgewebskonturierung und gewährleisten eine nahtlose Integration zwischen dem Implantat und der endgültigen Versorgung. Maßgeschneiderte Abutments bieten den Vorteil einer präzisen Nachbildung der natürlichen Zahnmorphologie, was zu einem optimalen ästhetischen Ergebnis führt. Sie ermöglichen eine stärkere Individualisierung und Personalisierung, die den individuellen Bedürfnissen der Patienten und anatomischen Überlegungen Rechnung trägt.
- Vorgefräste Abutments: Vorgefräste Abutments sind vorgefertigte Abutments, die in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind. Diese Abutments werden mit Präzision gefertigt und bieten eine kostengünstige und zeitsparende Lösung für das digitale Scannen und die prothetische Herstellung. Vorgefräste Abutments können durch Fräsen oder Konturieren des Austrittsprofils weiter individualisiert werden, was eine größere Flexibilität bei der Erreichung der gewünschten Ästhetik ermöglicht. Sie sind eine bequeme und effiziente Option für Zahnärzte, die Zeit am Behandlungsstuhl sparen und die Laborkosten senken.
- Abutments aus Zirkoniumdioxid: Abutments aus Zirkoniumdioxid sind aufgrund ihrer hervorragenden Biokompatibilität, ihres natürlichen, zahnähnlichen Aussehens und ihrer hervorragenden Ästhetik sehr beliebt. Diese Abutments bestehen aus Zirkoniumdioxid, einem keramischen Material, das für seine Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Abutments aus Zirkoniumdioxid bieten eine optimale Ästhetik, insbesondere in Fällen, in denen ein hochtransluzentes und naturgetreues Aussehen gewünscht wird. Sie stellen eine metallfreie Alternative dar und eignen sich besonders für Patienten mit dünnem Zahnfleischbiotyp oder mit einer hohen Lachlinie.
- Titanbasis mit Keramik- oder Komposit-Overlay: Titan-Abutments mit Keramik- oder Komposit-Overlays kombinieren die Festigkeit und Zuverlässigkeit von Titan mit den ästhetischen Vorteilen von Keramik- oder Kompositmaterialien. Diese Abutments verfügen über eine Titanbasis für Stabilität und ein individuelles Overlay aus Keramik oder Komposit, um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen. Diese Kombination ermöglicht sowohl Haltbarkeit als auch Ästhetik bei implantatgetragenen Versorgungen. Die Titanbasis bietet eine starke Grundlage
Hier sind einige der bekannten Unternehmen, die Abutments für Zahnimplantate anbieten:
- Straumann: Straumann bietet eine breite Palette von Sekundärteilen an, darunter die Variobase und Variobase CAD/CAM-Sekundärteile, die mit verschiedenen Implantatsystemen kompatibel sind.
- Nobel Biocare: Nobel Biocare bietet Abutments wie das Multi-unit Abutment System und das Procera Implant Bridge System an, die Flexibilität und ästhetische Optionen für implantatgetragene Versorgungen bieten.
- Zimmer Biomet: Zimmer Biomet bietet Abutments wie das TSV (Tapered Screw-Vent) Abutment an, das eine genaue Abtastung gewährleistet und eine nahtlose Integration in die Implantatsysteme ermöglicht.
- Dentsply Sirona: Dentsply Sirona bietet Abutments an, darunter auch das ATLANTIS Abutment System, das individuelle Abutments auf der Basis von patientenspezifischen Bedürfnissen ermöglicht.
- MIS-Implantate: MIS Implants bietet Abutments wie das MIS CONNECT Abutment, das für präzises Scannen und optimale Ästhetik bei Implantatversorgungen entwickelt wurde.
- BioHorizonte: BioHorizons bietet Abutments wie das Encode Impression System an, das den Abdruckprozess vereinfacht und die Effizienz der restaurativen Arbeitsabläufe erhöht.
- CAMLOG: CAMLOG bietet Abutments an, die mit ihren Implantatsystemen kompatibel sind und eine präzise digitale Abformung sowie eine effiziente prothetische Planung ermöglichen.
- Anthogyr: Anthogyr bietet Abutments an, darunter das Axiom® Multi-Level Abutment, das Flexibilität bei der Angulationskorrektur und der individuellen Anpassung von Implantatversorgungen bietet.
- 3Form: 3Shape ist zwar kein spezifischer Hersteller von Abutments, aber ein renommierter Anbieter von CAD/CAM-Systemen für die Zahnmedizin, der Softwarelösungen für die Konstruktion individueller Abutments anbietet.
- Dental Wings: Dental Wings bietet Abutments an, die mit ihrer Softwareplattform kompatibel sind und eine genaue digitale Abformung und ein effizientes prothetisches Design ermöglichen.
Diese Unternehmen sind für ihre Qualitätsprodukte und ihr Engagement für Innovationen im Bereich der digitalen Zahnmedizin bekannt. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Liste nicht erschöpfend ist und dass es noch weitere namhafte Hersteller auf dem Markt gibt. Zahnärzte und Zahntechniker sollten bei der Auswahl von Abutments dieser oder anderer vertrauenswürdiger Unternehmen ihre spezifischen Bedürfnisse, die Kompatibilität mit Implantatsystemen und die Anforderungen der Patienten berücksichtigen.